Reisepass:
Sie benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über die Reise hinaus gültig ist.
Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Visum Tansania und Kenia
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Tansania ein Visum. Es sollte vor der Einreise bei der
Botschaft der Vereinigten Republik Tansania
Eschenallee 11
14050 Berlin-Charlottenburg
Tel.: +49 30 3030800
Fax: +49 30 30308020
E-Mail: info@tanzania-gov.de
bzw.
Botschaft der Republik Kenia,
Markgrafenstraße 63,
10969 Berlin.
Tel.: +49 30 259266-0 oder +49 30 259266-11
Fax: +49-30-259266-50
E-Mail: office@kenyaembassyberlin.de
beantragt werden.
Das jeweilige Visum kann auch bei der Einreise nach Tansania bzw. Kenia auf den internationalen Flughäfen des Landes, dem Seehafen Sansibar oder den großen Grenzübergängen erteilt werden. Die Gebühr hierfür beträgt zurzeit 50 US-Dollar oder 50 Euro (ohne Gewähr) und muss in einer der beiden Währungen entrichtet werden. In den letzten Monaten wurden jedoch vereinzelt Euroscheine nicht mehr akzeptiert.
IMPFUNGEN:
Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei Ihrem Arzt oder Ihrem Gesundheitsamt über eventuell bestehende Impfvorschriften sowie empfohlene Impfungen.
SANSIBAR
Bei internationalen Abflügen ab Sansibar wird eine Ausreisesteuer von 30 USD verlangt (bar vor Ort zu zahlen).
WÄHRUNGEN:
Tansania
Offizielle Währung: Tansania-Schilling (TZS)
1 EUR = 2.404 TZS (Stand: 03.01.2016 – bitte aktuellen Tageskurs bei Ihrer Hausbank erfragen)
1 USD = 2.212 TZS (Stand: 03.01.2016 – bitte aktuellen Tageskurs bei Ihrer Hausbank erfragen)
Kenia
Offizielle Währung: Kenia-Schilling (KES)
1 EUR = 113 KES (Stand: 03.01.2016 – bitte aktuellen Tageskurs bei Ihrer Hausbank erfragen)
1 USD = 104 KES (Stand: 03.01.2016 – bitte aktuellen Tageskurs bei Ihrer Hausbank erfragen)
Geld kann in Banken und Wechselstuben gewechselt werden.
Kreditkarten und Bargeld:
Kreditkarten werden in allen großen Hotels akzeptiert. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kreditkartenfirma nach, ob Ihre Kreditkarte in Ihrem Reiseland akzeptiert wird. Mit VISA- und MasterCard-Kreditkarten können Sie an Geldautomaten Geld abheben.
Mitgeführte Euros können in Banken und Wechselstuben in die jeweilige Landeswährung getauscht werden.
Es ist empfehlenswert, zusätzlich einen gewissen Betrag an US-Dollar mitzuführen, um bei Einreise die Visagebühren zu begleichen. Beachten Sie hierbei, dass nur Dollarscheine ab 2004 akzeptiert werden.
KLIMA UND REISEZEIT
Tropisches Klima, Durchschnittstemperatur 27 °C. Die zentralen Bereiche sind heiß und trocken und die Küstengebiete heiß und feucht. In der Regel kühlt es in der Nacht ab.
Das ganze Jahr über kann man wilde Tiere beobachten und die einzigartige Landschaft genießen.
Von Juni bis Oktober herrscht Trockenzeit, es ist kühler und diese Zeit eignet sich besonders gut dafür, Tiere bei ihrer Jagd zu beobachten. Die Beobachtung der Tiere ist ganzjährig möglich.
Von November bis Februar steigen die Temperaturen etwas an, was zu etwas weniger Tourismus führt. In diesen Monaten ist die Landschaft etwas üppiger und grüner. Im Januar und Februar ist Zeit für den Nachwuchs in der Tierwelt.
Von März bis Mai herrscht Regenzeit, was keinen Einfluss auf die Safaris hat, da es sich tagsüber meist um kurze Regenschauer handelt oder Regen nachts fällt. Während der Regenzeit ist die Landschaft sehr üppig und voller Leben. Allerdings sind in dieser Zeit einige Nebenstraßen schlecht befahrbar. In der Regenzeit sind die Preise für Unterkünfte am günstigsten.
Wir unterstützen Sie gerne dabei, für die von Ihnen gewünschte Reisezeit die passenden Safaris zusammenzustellen.
GEPÄCK
- Bequeme Kleidung: Baumwolle, neutrale Farben, lang- und kurzärmelig.
- Lange sowie kurze Hosen (sehr empfehlenswert sind die heute beliebten Kombihosen mit Reißverschluss).
- Warme Kleidungsstücke für abends und die frühen Morgenstunden.
- Bequeme Hausschuhe.
- Regenkleidung.
- Sonnenschutz für den Kopf (Kappen, Hüte, etc.).
- Sonnenbrille.
- Badesachen.
- Sonnenschutzmittel (mit hohem LSF).
- Taschenlampe.
- Kamera mit Zoom.
- Fernglas.
- Adapter für elektrische Geräte (GB-Standard).